top of page

Der Regen, der mich bei mir hält

  • Autorenbild: Aramis Freiherr von Maltzahn
    Aramis Freiherr von Maltzahn
  • 17. Nov. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Dez. 2024



Slow down, You're doing fine,
You can't be everything You wanna be before Your time.

Das singt Billy Joel in "Vienna", ein Lied, welches Wien als sein letztes großes Ziel stilisiert. Ein Ort, an dem jeder Mensch gebraucht und gewollt wird. Wo die Existenz des Individuums, wie auch immer es nun aussehen mag, noch wert hat. Kein Ort, um zu sterben, viel mehr ein Platz, um zu leben.


Der Autor im Seitenprofil

Der Text resonierte in mir, hallte entlang von Venen, schallte in meiner Lunge. Ich spürte die Worte mit jedem Kribbeln im Fuß, roch es in der Luft, sah es wenn ich einschlief vor meinen Lidern. “Es ist nicht zu spät!", das sagte ich mir immer wieder, während ich an der EISERNEN ROSE und DIESEM HIER arbeitete. Es wird nicht in Vergessenheit geraten, Du wirst gebraucht, Deine Kunst wird gebraucht. Gedanken, die wie Löwenzahn durch den Asphalt meiner Angst wuchsen. Und es war Licht und es war gut.


Er stellte sich eine Frage, hatte sie in einem Buch gelesen.

"Kann ich?"

und Aramis wurde bewusst -- mit jedem Tag, der verstrich -- die Gedanken, die in ihm karusselierten und mit jedem Wort, welches geschrieben wurde, dass er konnte.


Slow down, mach langsam Aramis! Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst und erschaffe, was Du schaffst. Dies ist kein Ort, um zu sterben, vielmehr eine Phase des Überganges. Von einem Abschnitt des Lebens in einen anderen. Es ist nun also der Wandel, den Du immer wolltest und Du führst ihn selbst herbei. Oh, welche Ängste! Wie spannend es doch alles ist!


Ich hatte also einen Entschluss gefasst. Ich würde tatsächlich DIESES HIER beenden und ich würde DIE EISERNE ROSE erschaffen, würde einen Blog starten. Letzteres widerte mich ganz offen an. Ich wollte nicht eine der Seiten werden, die mehr Werbung als Leerzeichen besitzen. Und ich wollte meine Kunst nicht verstellen, wollte mich nicht verstellen. So viel, was ich nicht wollte. Also dachte ich nach, formte Einfälle zu Ideen zu Plänen zu Tatsachen und es war nie genug.


You're doing fine. Du machst es schon ganz wunderbar, hast es immer toll gemacht. Aber wenn Du lauter Löcher buddelst, um aus der Erde viele neue Projekte zu erschaffen, dann wirst Du am Ende in eine dieser Aushöhlungen fallen. Und die Grundlage Deiner Existenz ist total zerfressen.


So viele Dinge, die er tun konnte. Er musste an Berichte denken, die von Nahtoderfahrungen erzählen. Er dachte an diese Leben, die an einem vorbeiziehen, all die schönen Erinnerungen und Momente, alles was man liebt. Und nun zog an seinem inneren Auge alles Vergangene vorbei. Die Zeit, die er verschwendet hatte! Aber nein, er stoppte das Rad, was sich über seine Euphorie wälzen wollte.


Nicht verschwendet. Du wusstest nicht, was Du wolltest, was zu tun war. Du brauchtest diese Pausen, diese Nächte vor dem Fernseher und Videospiele an freien Tagen. Du brauchtest die 5en und 6en und Du hast daraus gelernt. Du kannst Jahre nicht wieder aufholen, kannst nicht alles auf einmal tun. Du hast den Tod oft genug grüßen können, kennst die Effekte, die er hervorbringt. Du weißt, dass am Ende kein Zug voller schöner Dinge abfährt, Du kennst die Wahrheit. Dass da gar nichts ist. Ein leerer Ballettsaal, in dem nur Du stehst in zerrissenen Kleidern und Dir gegenüber das Letzte, woran Du dachtest, woran Du jemals denken wirst. Du kannst nicht Millionen von Momenten nachholen, aber Du kannst verhindern, dass am Ende nur ein Nichts ist. Du kannst verhindern, dass an Deinem Ende Nichts bleibt.


You can't be everything You wanna be before Your time. Nimm Dir die Zeit die Du brauchst und stell mit ihr etwas sinnvolles an. Also vereinfache das Konzept dieser Seite, baue sie ständig weiter aus. Mach DIESES HIER mit Liebe und bringe es zu einem präsentierbarem Zustand. Ausbauen geht immer und ist im allgemeinen viel angenehmer, als angefangenes verwracken zu sehen. Welcher großer Künstler ist schon vom Himmel gefallen und wurde von allen gelobt?


Arbeite weiter und vervollständige sie, mache Fehler und lerne. Als ob Deine Kunst je vollendet wäre! Passt Du sie doch immer an, baust sie aus und erschaffst verschiedene neue Versionen. #fertig ist ein Konzept, welches Du erschaffen hast, um den perfektionistischen Teil Deiner Seele zu beruhigen, aber Du weißt, dass nichts, was Du beginnst, je enden wird. Jedes Projekt, jeder Text, jedes Stück Kunst verändert Dich und wird fortan ein Teil von Dir sein und Du wirst es immer mit Dir tragen. Es ist ein Prozess, der zu Ende geht und pass bloß auf, dass dieser Kampf Dich nicht verdreht!


Texte auf Papier auf dem Boden verstreut

Du warst schon immer vieles und noch nie nichts. Also mach etwas daraus! Als Aramis hat es begonnen und als EISERNE ROSE wird es weitergeführt.


Doch was ist DIE EISERNE ROSE überhaupt?

(„Nun, was soll es denn sein?“)


Was ich jetzt schon vorwegnehmen kann ist folgendes:

Ich bekam an meinem 18. Geburtstag eine Rose aus Eisen geschenkt, das war der 17.04.2022. Über Monate hinweg arbeitete ein Gedanke in mir, durchleuchtete jegliche Regungen, die sich in mir abspielten; wollte eine Metapher finden, wollte die Wunde finden. Und das tat ich. Am 27.09.2023 begann ich das Schreiben an Vier Rosen aus Eisen, aber nur eine kann sich beweisen. Wir werden bald schon mehr von diesem Gedicht erfahren, aber fürs Erste soll das genügen.


DIE EISERNE ROSE ist ein Medium an jene, die ihn durch den Blickwinkel seiner Kunst betrachten wollen. Es ist eine Ausstellung mit Aramis als Thema und ihm als Kurator; so bildet DIE EISERNE ROSE das Sprachrohr seines Herzens. Ihr begleitet ihn auf Prozessen, erhaltet exklusive Einblicke und Informationen über alles, was da noch kommen mag (und es möchte vieles kommen).


Barfuß auf toniger Erde

Große Dinge werden geschehen, nicht weniger große sind in Planung und ich kann es kaum erwarten, neues zu lernen und Euch davon zu berichten.

Wenn Ihr mich auf dieser Reise unterstützen wollt, dann meldet Euch gern für meinen Newsletter an. Über diese Seite könnt Ihr mir Botschaften übermitteln. Es ist ein Miteinander und Ihr könnt Teil davon werden. Es wird spannend werden und ich freue mich, Euch nun endlich etwas mehr geben zu können. Geben zu können, was ich geben kann. Um auf dem Laufenden zu bleiben und meinen nächsten Blogpost (der schon bald kommen wird) nicht zu verpassen, rate ich Euch, meinen Newsletter zu abonnieren.




Aber wieder an die Arbeit! Wir wollen doch nicht ausführen, was keine Ausführung mehr gebraucht hätte.



In Hochachtung für Euch, ohne die das alles nicht möglich wäre

Das Logo der Eisernen Rose


Aramis

[die Eiserne Rose]

Comentários


Das Loge der Eisernen Rose. Hell-beige
bottom of page